Sonntag, 2. November 2025

35/52 neuer Shop von Bunkerman

  Mitte Novemebr wird hoffentlich mein neuer Shop bei Thangs online gehen!

Thangs hat mich kontaktiert und nach einigem Hin und Her habe ich mich entschlossen, doch wieder einen Shop dort zu eröffnen. Die Preise für die Endkunden sind nicht gerade günstig, aber es ist ein Weg, um meine Modelle wieder zu bestellen. Alle anderen Lösungen hätten für mich viel Arbeit bedeutet, also auch Zeit, welche ich nicht habe. Da ich noch mindestens für 3 ode r4 Jahre arbeiten muss, fehlt mir die Zeit für Versand, Drucken usw. Da nutze ich die Zeit lieber und zeichne neue Modelle.

Aktuell kämpfe ich noch mit der neuen Seite, das Hochladen bzw. die Vorbereitungen für den Verkauf sind mühsam, Thangs prüft die Modelle wohl noch manuell, auch wenn sie bei Shapeways schon erfolgreich gedruckt wurden.

Aber ich bin guter Dinge, dass ich schon bals wieder die ersten Modelle zum Verkauf hier präsentieren kann. 


  Hopefully, my new shop at Thangs will go online in mid-November!

Thangs contacted me, and after some back and forth, I decided to open a shop there again. The prices for end customers are not exactly cheap, but it's a way to reorder my models. All other solutions would have meant a lot of work for me, and therefore time that I don't have. Since I still have to work for at least another 3 or 4 years, I don't have the time for shipping, printing, etc. I'd rather use that time to draw new models.

I'm currently still struggling with the new site; uploading and preparing for sale is tedious, and Thangs still checks the models manually, even if they have already been successfully printed at Shapeways.

But I'm optimistic that I'll soon be able to present the first models for sale here again. 



Freitag, 31. Oktober 2025

34/52 amerikanischer Radar SCR 268

 1/144 American Radar system SCR 268

Endlich habe ich mich hingesetzt und auch einen amerikanischen Radar gezeichnet. Nach etwas Suchen, habe ich auch einige Angaben zu dem Modell gefunden, so dass ich es zeichnen konnte. Wie bei vielen Radargeräten, wurde auch das amerikanische Gerät ständig weiterentwickelt. So änderten sich z.B. auch die beiden Querträger oder die Bestückung mit den "Netzen" variierte. Damit der Radar auch funktioniert, habe ich gleich den entsprechenden Anhänger K-34 für die Stromversorgung mitgezeichnet. Als Zugfahrzeug kamen entweder Autocar Traktoren oder andere leichte LKWs in Frage. Das Modell muss noch mit den Stützen versehen werden, der Mast muss verklebt werden, jedoch kann sich jeder selbst seine gewünschte Position aussuchen. Was jetzt noch fehlt, sind die Sitze für die 3 Operators.


 1/144 American Radar system SCR 268

I finally sat down and drew an American radar too. After some searching, I found some information about the model so that I could draw it. As with many radar devices, the American device was constantly being developed. For example, the two cross members changed and the configuration of the “nets” varied. To ensure that the radar works, I also drew the corresponding trailer K-34 for the power supply. Either Autocar tractors or other light trucks were used as towing vehicles. The model still needs to be fitted with supports and the mast needs to be glued on, but everyone can choose their own desired position. All that's missing now are the seats for the three operators.



Referenzen:

https://maidoworks.com/making/afvmodel-making/scr268-72-zz-1/

https://maidoworks.com/works/afvmodel/scr268-72-zz/

https://fortwiki.com/SCR-268

https://pacificeagles.net/scr-268-radar/

https://www.radartutorial.eu/19.kartei/11.ancient/pubs/elec-09-1945-scr-270.pdf

https://en.wikipedia.org/wiki/SCR-268_radar

https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_U.S._Signal_Corps_vehicles

https://military-history.fandom.com/wiki/K-34_trailer

https://www.history.navy.mil/research/library/online-reading-room/title-list-alphabetically/u/operational-characteristics-of-radar-classified-by-tactical-application.html

https://radionerds.com/index.php/K-34_trailer

https://www.mobileradar.org/documents.html


SCR 268 Radar in 1/144


SCR 268 Radar in 1/144



SCR 268 Radar plus -34 trailer in 1/144












Freitag, 24. Oktober 2025

33/52 Neuheiten in 1/144

1/144 Neuheiten, neue Panzer, Schiffe und Radar

Die Bestellung von Shapeways kam schon vor über einer Woche, doch leider konnte ich bis heute aus beruflichen Gründen nichts an den Modellen machen.

Am Wochenende werde ich mich hinsetzen und mit dem anmalen beginnen. Deshalb ganz in weiß, hier ein kleiner Vorgeschmack, was in den nächsten Wochen kommen wird. 

Kurz vor Weihnachten werde ich auch eine neue Bestellmöglichkeit vorstellen.



1/144 New products, new tanks, ships, and radar

The order from Shapeways arrived over a week ago, but unfortunately, I haven't been able to work on the models until today due to work commitments.

I'll sit down this weekend and start painting them. So here's a little preview of what's to come in the next few weeks, all in white. 

Shortly before Christmas, I'll also be introducing a new ordering option.


Hier die ersten Highlights:

1/144 Würzburg Radar

Das Modell hat keine beweglichen Teile.

Here are the first highlights:

1/144 Würzburg Radar

The model has no moving parts.

1/144 Brückenleger auf Panzer IV

Auch dieses Modell kommt zunächst als ein Teil, eventuell werde ich später noch einen Bausatz auflegen.

1/144 Bridge Layer on Panzer IV

This model will also initially be available as a single part, but I may release a kit at a later date.

Projekt 1125, russisches Kanonenboot

Das Modell kommt mit einigen Zurüstteilen und alle Türme können beweglich dargestellt werden.

Project 1125, Russian river gunboat

The model comes with several accessories, and all turrets can be displayed as movable.

Bergepanzer IV

Einer meiner ersten kompletten Panzer!

Bergepanzer IV

One of my first complete tanks!




 


Freitag, 26. September 2025

32/52 neue Modelle auf dem Weg

Bald ist schon wieder Weihnachten

Ein Blick auf den Kalender sagt mir, dass wir in knapp 12 Wochen schon wieder Weihnachten haben. Also wird es höchste Zeit, dass ich mir meine eigenen Weihnachtsgeschenke bestelle. Also habe ich in den letzten Wochen mich hingesetzt und einige neue Modelle gezeichnet. Gleichzeitig habe ich angefangen, ein neues, sehr großes Diorama zu planen. Im Gegensatz zu den meisten Dioramen werde ich aber wirklich alles fein säuberlich planen. 

Mit der neuen Bestellung kommen dann auch über 10 neue Modelle zu meiner Sammlung.

Aber was gibt es schöneres, als anderen die Nase lang zu machen?

  • geplant sind Varianten des Panzer IV, um genau zu sein, es wird gleich 3 Modelle auf Basis des Panzers IV geben.
  • Es wird einen Radar geben mit einem Anhänger
  • einen fest installierten Radar
  • ein deutsches Brückenbaugerät, welches sehr selten war
  • ein Schiff mit Panzertürmen
  • einen Eisenbahnwagen mit 2 Flak
  • und sehr viele Teile für mein neues Diorama.

Das Diorama wird was mit dem Hetzer zu tun haben.


Christmas is coming again soon

A glance at the calendar tells me that Christmas is just 12 weeks away. So it's high time I ordered my own Christmas presents. Over the past few weeks, I've sat down and drawn some new models. At the same time, I've started planning a new, very large diorama. Unlike most dioramas, however, I'm going to plan everything very carefully. 

With the new order, 10 new models will be added to my collection.

But what could be better than making others jealous?

  • Currently planned are variants of the Panzer IV; to be precise, there will be three models based on the Panzer IV.
  • There will be a radar with a trailer
  • a permanently installed radar
  • a German bridge-building device, which was very rare
  • a ship with tank turrets
  • a railroad car with two anti-aircraft guns
  • and lots of parts for my new diorama.

The diorama will have something to do with the Hetzer.























 

Mittwoch, 24. September 2025

31/52 new Shapeways Homepage

 Shapways mit neuer Homepage

In den letzten Tagen habe ich angefangen neue Modelle für meine nächste Bestellung bei Shapeways hochzuladen. Zwischen einem der Uploads wurde dann die Homepage auf ein neues Design freigeschalten. Zwar habe ich alle Modelle im Warenkorb verloren, doch kommt dafür die neue Darstellung um einiges schöner rüber. Leider gibt es mal wieder von Shapeways keine Erklärung zu den neuen Funktionen. So fehlen leider noch immer die alten Funktionen, die einem sagten, ob es irgendwo zu dünnen Stellen gibt, oder ob es ein oder mehrere Teile sind. Aber bekanntlich stirbt ja die Hoffnung als Letztes. 


Shapways with a new homepage

Over the last few days, I have started uploading new models for my next order with Shapeways. Between one of the uploads, the homepage was updated with a new design. Although I lost all the models in my shopping cart, the new layout is much more attractive. Unfortunately, Shapeways has once again failed to provide any explanation of the new features. The old features that told you whether there were any thin spots or whether there were one or more parts are still missing. But as we all know, hope dies last. 







Mittwoch, 27. August 2025

30/52 Canon de 155 mm GPF in 1/144

 Ein Franzose für Deutschland in Afrika, neues Diorama in 1/144

Als die Deutschen zu Beginn des 2. WK in Frankreich einmarschierten, haben Sie sehr viel Gerät und Fahrzeuge der französischen Armee erbeutet. Ein Teil davon, stelle ich heute vor: die französische 155 mm Kanone GPF. Diese wurde auch an Einheiten des Afrikakorps geliefert und dort eingesetzt. Neben diversen Fotos, die den Schiffstransport zeigen, gibt es auch ein sehr bekanntes Foto, welches die Kanone an der Küste im Einsatz zeigt. Mein Diorama habe ich etwas umgestaltet. Bei mir ist die 155 mm Kanone am Halfaya Pass im Einsatz. Dort wartet sie auf das Erscheinen der Alliierten.

Das Modell entstand nach Vorgabe der Salat-Box, in welches ich das Diorama dann später aufheben will. Mit einem Durchmesser von knapp 11 cm passt es genau in die To Go Salatbox, welche ich ausgewählt hatte. Der Unterbau ist aus Styrodur. Darauf wurden die Schräge und Erhebungen mit Spachtelmasse moduliert. Die Aussparung für die Kanone habe ich mit einem Kreisschneider vorgenommen. Den Wüstensand habe ich mit feinstem Sand nachgebildet. Davor wurde alles ange-feuchtet und mit Weissleim bestrichen. Zum Schluss gab es noch einen entsprech-enden Farbauftrag. Da Pflanzen in der Wüste sehr selten und eher klein sind, habe ich hier auf jeden Bewuchs verzichtet. Zum Schluss habe ich kleine Dekorsteine nochmals etwas zertrümmert und mit Farbe und Weissleim gut gemischt. So ent-stand die befestigte Stellung auf dem Diorama. Der Unterstand für die Munition ist mit Zahnstochern und Teebeutelpapier entstanden.


A Frenchman for Germany in Africa, 1/144 Halfaya Pass Diorama

When the Germans invaded France at the beginning of World War II, they captured a great deal of equipment and vehicles from the French army. Today, I would like to present some of it: the French 155 mm GPF cannon. This was also delivered to units of the Afrika Korps and used there. In addition to various photos showing the ship transport, there is also a very well-known photo showing the gun in action on the coast. I have redesigned my diorama a little. In my version, the 155 mm gun is in action at Halfaya Pass. There it waits for a visit from friends

The model was created according to the specifications of the  paperbox in which I later want to store the diorama. With a diameter of just under 11 cm, it fits perfectly into the To Go salad box I had chosen. The base is made of Styrodur. The slope and elevations were modulated with filler. I made the recess for the cannon with a circle cutter.  I recreated the desert sand using the finest sand. Before doing so, I moistened everything and coated it with white glue. Finally, I applied the appropriate paint. Since plants are very rare and rather small in the desert, I decided not to include any vegetation here. Finally, I crushed some small decorative stones and mixed them well with paint and white glue. This created the fortified position on the diorama. The ammunition shelter was created using toothpicks and tea bag paper.

´Her noch ein paar Quellen:

her some more sources:

https://en.wikipedia.org/wiki/Canon_de_155_mm_GPF

https://forums.kitmaker.net/t/french-155mm-gpf-mle-1917-use-by-free-french-forces/27614/3

https://www.onthewaymodels.com/reviews/RPM/AMagnus_RPM_72602_review.htm

https://www.wikiwand.com/en/articles/Canon_de_155mm_GPF


offene Stellung der 155 mm Kanone GPF,
open position of the 155 mm Kanone GPF


AA position to protect the big gun,
Flugabwehrstellung mit 3,7 cm Flak




1/144 Diorama Afrikakorps


Seitenansicht der Stellung in 1/144,
side view of the fortification in 1/144


1/144 155 mm GPF in Afrika,
1/144 155 mm GPF beim Afrikakorps




31/52 SDkfz. 251, Vormarsch in Frankreich

Sdkfz. 251  Mini-Diorama in 1/144, Sdkfz. 251 in Frankreich

Am Wochenende habe ich malwieder alles links liegen lassen und was Neues angefangen. Mein neustes Mini-Diorama zeigt einen beim Vormarsch im Frankreich-Feldzug. Als Basis diente wieder einer der kleinen Bilderrahmen mit den Abmessungen 3 x 6 cm. Darauf kam die kleine Brücke und die beiden Mauern des Kanals. Die Brücke wurde aus Foam geschnitten und die Steine eingraviert. Die Kanalmauern wurden aus einzelnen Stücken zusammengeklebt. Etwas Farbe und mit einem Bleistift wurde dann alles etws auf alt getrimmt. Der Rest wurde mit Sand und etwas Gras aufgewertet. Dann kam noch ein kleiner Baum dazu und schon fast fertig. Die Strasse habe ich aus feinem Schmiergelpapier zugeschnitten.

Die Figuren sind von Pegasus, die Uniformen glänzen zu stark, aber zum neu bemalen war ich doch zu faul. Der Sdkfz. 251 ist aus dem Regal.



Sdkfz. 251  Mini diorama in 1/144, Sdkfz. 251 in France

Over the weekend, I once again left everything else aside and started something new. My latest mini diorama shows one advancing during the French campaign. Once again, I used one of the small picture frames measuring 3 x 6 cm as a base. I placed the small bridge and the two canal walls on top of it. The bridge was cut out of foam and the stones were engraved. The canal walls were glued together from individual pieces. I added some color and used a pencil to make everything look a little older. The rest was enhanced with sand and some grass. Then I added a small tree and it was almost finished. I cut the road out of fine sandpaper.

The figures are from Pegasus, the uniforms are too shiny, but I was too lazy to repaint them. The Sdkfz. 251 is out of the box.


1/144 Diorama Anfang,
1/144 diorama, the beginning



fast fertig, das 1/144 diorama,
nearly done the next 1/144 diorama









35/52 neuer Shop von Bunkerman

  Mitte Novemebr wird hoffentlich mein neuer Shop bei Thangs online gehen! Thangs hat mich kontaktiert und nach einigem Hin und Her habe ich...