Freitag, 21. Februar 2025

04/52 Panther und Taifun

Panther und Taifun in 1/144

Während Panther natürlich jedem etwas sagt, sieht es bei dem Wort Taifun schon wieder etwas anders aus. Taifun, irgendwas mit Wind, Sturm oder so?

Da kommen wir der Sache schon näher. Taifun war der Name einer leichten Flugabwehrrakete, welche 1944 entwickelt wurde. (Wikipedia). Für einen echten Kampeinsatz hat es nie gereicht, wie mit so vielen anderen Entwicklungen, die einfach zu spät kamen. Es gibt zwei Bilder, die den Aufbau der Raketen in einem Werfer zeigen. Dieser besteht im Grunde aus einer umgebauten 88 mm Flak, das Kanonenrohr wurde entfernt und stattdessen wurden 4 Kästen zur Aufnahme und Stabilisierung der Raketen montiert. Wahrscheinlich wurden diverse Geräte des Flugabwehrgeschützes auch hier verwendet. Leider kenne ich mich aber zu wenig aus und mit nur einem Foto wäre es auch ziemlich viel Spekulation, zu sagen, was wurde noch verwendet. Die Kästen zur Aufnahme der Raketen, bestanden aus dünnem Blech; waren sehr filigran gestaltet. Meine Lösung in 1/144 ist alles andere als filigran. Die Streben habe ich wegen der Druckstärke und Stabilität in 0,8 mm ausgeführt, im Original also satte 11 cm.

Jetzt zum Panther. Die Verwendung der Taifun Flugabwehrrakete auf einer Panther Panzerwanne ist reinste Spekulation. Aber ich fand die Idee schön und da ich noch viele Panther Fahrgestelle rumstehen habe, habe ich also beide Ideen umgesetzt. Sowohl die Abschussrampe auf Basis der 8.8 Flak wie auch der Aufbau auf dem Panther habe ich in einer Datei gezeichnet. Der genaue Mechanismus, wie die Gestelle befestigt wurden, oder auch wie die Höhenausrichtung erfolgte, sind Fantasie. Zum Glück bleiben viele Details in 1/144 ohnehin auf der Strecke.


Panther and typhoon in 1/144

While panther means something to everyone, the word typhoon is a little different. Typhoon, something about wind, storm or something?

That brings us closer to the point. Taifun was the name of a light anti-aircraft missile that was developed in 1944. (Wikipedia). As with so many other developments that simply came too late, it was never enough for real combat use. There are two pictures showing the construction of the missiles in a launcher. This basically consists of a converted 88 mm anti-aircraft gun, the gun barrel has been removed and instead 4 boxes have been mounted to hold and stabilize the rockets. Various devices from the anti-aircraft gun were probably also used here. Unfortunately, I don't know enough about it and with only one photo it would be a lot of speculation to say what else was used. The boxes to hold the rockets were made of thin sheet metal and were very delicate. My solution in 1/144 is anything but delicate. I made the struts in 0.8 mm for strength and stability, so a full 11 cm in the original.

Now to the Panther. The use of the Taifun anti-aircraft missile on a Panther tank hull is pure speculation. But I liked the idea and since I still have a lot of Panther chassis around, I realized both ideas. I drew both the launching ramp based on the 8.8 Flak and the superstructure on the Panther in one file. The exact mechanism, how the racks were attached or how the elevation was aligned are fantasy. Fortunately, many details in 1/144 fall by the wayside anyway.

weitere Quelle // additional sources:

https://www.customscale.de/aktuelle-projekte-und-ideen/taifun-flakraketenwerfer-auf-panther-1-35/

https://www.armedconflicts.com/Taifun-P-F-t20225

https://www.customscale.de/aktuelle-projekte-und-ideen/german-10cm-taifun-raketenwerfer/

https://www.raketenflugplatz-berlin.de/taifun.htm


88 mm Flak mit Taifun,
8.8 Flak with Taifun

Panther mit Taifun

1/144 Taifun Aufbau für Panther Panzer,
1/144 installation for Panther tank







Dienstag, 11. Februar 2025

03/52 es geht los, neuer Shop für Panzerfabrik 144

Panzerfabrik 144 startet neuen Shop

Diese Woche habe ich eine E-Mail von Shapeways bekommen. Nächsten Monat wollen sie wieder die Möglichkeit zum Verkauf von 3D Modellen erlauben. Die Abwicklung soll über die Plattform Thangs erfolgen. Vielmehr weiss ich auch noch nicht, aber Ende Februar wird es eine Infoveranstaltung geben, wie es genau funktionieren soll.

1/144 some of my latest design

1/144 Diorama, Bunkers in Norway



Ford F30 for LRDG in 1/144

Russian crane on ZIS-6



1/144 Russian repair unit


Panzerfabrik 144 launches new store

This week I received an e-mail from Shapeways. Next month they want to allow the sale of 3D models again. The processing will be done via the Thangs platform. I don't know much more yet, but there will be an information event at the end of February to explain exactly how it will work.

Sonntag, 9. Februar 2025

02/52 Hetzer diorama in 1-144 in one minute

1/144  Hinterhalt Diorama mit Hetzer Panzer

Am Wochenende habe ich mal wieder dien Weg in meinen Keller gefunden und angefangen was Neues zu bauen. Herausgekommen ist ein kleines Diorama, welches in nur ein paar Stunden fertig war. Als Basis diente ein 5 x 5 cm grosse MDF Platte, die ich noch von einem anderen Projekt übrig hatte. Das Gelände entstand aus Foam, welchen ich etwas bearbeitet hatte. Alles braun grundiert und dann mit Gras, Sand und kleinen Steinen bestreut. Noch zwei kleine Büsche dazu und schon fertig. Den Hetzer habe ich so wie er ist, von Dragon, aus dem Regal genommen.





1/144 ambush diorama with Hetzer tank

At the weekend I found my way into my cellar again and started to build something new. The result is a small diorama which was finished in just a few hours. The base was a 5 x 5 cm MDF board that I had left over from another project. The terrain was made from foam, which I had worked on a little. Everything was primed brown and then sprinkled with grass, sand and small stones. I added two small bushes and I was done. I took the Hetzer as it is, from Dragon, off the shelf.


1/144 Ambush diorama




Freitag, 3. Januar 2025

01/52 Kranwagen auf Basis ZIS-6 AK-1

 

1/144 ZIS-6 Kranwagen der russischen Armee

Heute stelle ich einen weiteren Kran vor. Diesesmal ist es ein Kranwagen der russichen Armee. Die russische Armee hatten auf der Basis des ZIS-5 den Kran aufgebaut. Verwendet wurde er wohl bei Pioniereinheiten, insbesondere für den Fähren- und Brückenbau.

Als Trägerfahrzeug diente der verlängerte ZIS-5 mit 3 Achsen. Der Aufbau konnte ich nach einer Zeichnung umsetzen.  Zwar konnte ich in 1/144 nicht alle Details darstellen, im Original ist der Kranarm gelocht, doch den schönen Eindruck des Originals konnte ich dennoch umsetzen.

Der Kranwagen wurde auch von der Wehrmacht genutzt, hierzu fand ich einige Fotos im Internet. Daher habe ich meinen ersten Kranwagen mal in Wehrmacht Grau lackiert. Die nächste Version werde ich dann in russisch grün lackieren.

Der Kranaufbau kann drehbar dargestellt werden, der Ausleger lässt sich auch anpassen.


1/144 ZIS-6 crane truck of the Russian army

Today I am presenting another crane. This time it is a crane truck of the Russian army. The Russian army had built the crane on the basis of the ZIS-5. It was probably used by pioneer units, especially for ferry and bridge construction.

The extended ZIS-5 with 3 axles served as the carrier vehicle. I was able to realize the superstructure according to a drawing.  Although I was not able to depict all the details in 1/144, the crane arm is perforated in the original, I was still able to realize the beautiful impression of the original.

The crane truck was also used by the Wehrmacht, and I found some photos of it on the Internet. That's why I painted my first crane truck in Wehrmacht gray. I will paint the next version in Russian green.

The crane superstructure can be rotated and the boom can also be adjusted.


ZIS-6 crane

1/144 Diorama mit ZIS-6 Kran

1/144 small diorama with ZIS-6 crane


ZIS-6 crane in 1/144



Die Abstützung des Arms muss noch höher sein, dies werde ich mit dem nächsten Druck dann korrigieren.

The support of the arm needs to be higher, I will correct this with the next print.




Meine Quellen: my sources

https://fishki.net/2559943-avtokran-atk-1-ak-1-akm-janvarec.html

http://uncle-vova.com/card/ak-1-akm-atk-1-janvarec-avtokran-na-shassi-zis-6/

https://www.o5m6.de/redarmy/zis_5_n2p.php

https://retroteh.ucoz.ru/avtokrany/atk_1.html

https://foto-history.livejournal.com/11573683.html?

http://scalemodels.ru/articles/12793-konversija-ALAN-zis-6-1-35-avtokran-atk-1-janvarec.html

http://scalemodels.ru/modules/myarticles/img_12793_1548428127_IMG_7319b.jpg.html?end=1

https://truck-encyclopedia.com/ww2/ussr/zis-6-truck.php

https://www.o5m6.de/redarmy/zis_12.php

04/52 Panther und Taifun

Panther und Taifun in 1/144 Während Panther natürlich jedem etwas sagt, sieht es bei dem Wort Taifun schon wieder etwas anders aus. Taifun, ...