1/144 Kriegsstrassenbahn als 3D Modell
Eigentlich sollte es nur irgendwas ähnliches wie eine Strassenbahn werden, um eine Strassenblockade mit der Strassenbahn darstellen zu können. Auf der Suche nach einem möglichst realistischen Vorbild, habe ich dann aber gelernt, selbst die Strassenbahnen waren im 2.WK vereinheitlicht. Also sollten, denn, so richtig gross in Fahrt kam die Produktion dann nicht mehr. Die Rohstoffe und die Fertigungskapazitäten wurden halt für die Rüstungsindustrie benötigt. Das Ziel des vereinheitlichten Designs, war wertvolle Rohstoffe zu sparen und mit möglichst wenig Material auszukommen. So waren auch die Sitzplätze weniger als in den Vorkriegsmodellen. Aber wie schon gesagt, wirklich viele Strassenbahnen wurden während des Krieges nciht mehr ausgeliefert, erst mit der Kapitulation wurden dann doch einige vereinheitlichte Modelle ausgeliefert.
1/144 War tram as a 3D model
Actually, it was only supposed to be something similar to a tram, so that I could depict a roadblock with a tram. While searching for the most realistic model possible, I learned that even the trams were standardized during World War II. Or at least they were supposed to be, because production never really got off the ground. The raw materials and manufacturing capacities were needed for the arms industry. The aim of the standardized design was to save valuable raw materials and use as little material as possible. This meant that there were fewer seats than in the pre-war models. But as I said, not many trams were delivered during the war; it was only after the surrender that a few standardized models were delivered.
https://www.buntbahn.de/viewtopic.php?t=9792&start=14
https://www.trambahn.de/fg-beiwagen-i-1-56
![]() |
| geschlossener Beiwagen, Heidelberg, closed sidecar, type Heidelberg |
![]() |
| 1/144 Kriegs-Strassenbahn mit Beiwagen, 1/144 wartime tram with sidecar |
![]() |
| German wartime tram in 1/144, Kriegsstrassenbahn in 1/144 |
![]() |
| 1/144 Beiwagen, 1/144 sidecar |




Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Please fell free to leave a comment